Wie generative KI die Modeindustrie revolutioniert

Updated: 
February 6, 2025
Erkunden Sie die Schnittstelle von Technologie und Stil mit der transformativen Rolle von KI in der Modewelt. Erfahren Sie, wie sie Trends und Verbrauchererlebnisse prägt.
Inhaltsverzeichniss

Generative KI revolutioniert die Modeindustrie von vorne bis hinten.

Die innovativsten Marken der Welt beginnen bereits, diese neue Technologie in alle Bereiche der Branche zu integrieren und tragen so dazu bei, die Kosten zu senken und die Kundenbedürfnisse durch prädiktive Analysen besser zu erfüllen und Generierung von Bildern.

Designer und Modehäuser nutzen Generative KI, um schnell entwirf neue Kleidungsstücke und brainstormen Sie neue, originelle Ideen. Darüber hinaus setzen Bekleidungshändler auf KI, um die Effizienz zu steigern und Verschwendung zu vermeiden und gleichzeitig das Kundenerlebnis durch personalisierte Einkaufserlebnisse zu verbessern.

In naher Zukunft könnte KI zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Kit von Modedesignern werden und ihnen dabei helfen, allgemeine Ideen in auffällige Skizzen und Prototypendesigns umzusetzen, wie es sie heute noch nicht gibt.

a beautiful vietnamese woman lyong over a boat between flowers

Die Verbraucher werden von niedrigeren Preisen und der Gewissheit profitieren, dass ihre Einkäufe weniger Umweltverschmutzung verursachen. Sie werden auch von einem optimierten Einkaufserlebnis profitieren, das es ihnen ermöglicht, Kleidungsstücke zu finden, die am besten zu ihrem Körperbau passen, und neue Kleidung mit einem digitaler Avatar, sodass sie Fahrten zu stationären Geschäften vermeiden können.

Warum das Aufkommen von KI in der Mode so wichtig ist

Die Modeindustrie setzt traditionell auf technologiearme Verfahren zur Herstellung von Kleidung. Zu diesen Prozessen gehörten das Entwerfen von Kleidungsstücken von Hand auf einem Skizzenblock und die Herstellung mehrerer Varianten eines Prototyps, um sie an einem persönlichen Modell zu testen, bevor entschieden wurde, ein Stück in Produktion zu nehmen.

Dieses altmodische Verfahren half Designern zwar dabei, tolle Modestücke zu kreieren, die die Verbraucher verblüfften, aber es ist auch unglaublich langsam und mit einem hohen Preis verbunden. Es kostet Modehäuser und Designer ein kleines Vermögen, Kleidungsstücke von Hand herzustellen und jeden Prototyp an einem echten Modell zu testen, wobei die Stoffe dabei mühsam verändert werden.

Generative KI ist eine unglaublich disruptive Technologie, die es Designern jetzt ermöglicht, schnell neue Designs zu erstellen und zu testen, indem sie nur ihren Computer und ihre lebendige Fantasie verwenden. Anstatt Stoffe manuell zu schneiden und zu nähen, ermöglicht KI es Designern, ihre allgemeinen Ideen in ein Programm einzugeben. Mit dieser Software können Sie im Handumdrehen ein detailliertes Design erstellen und rendern, für dessen Erstellung professionelle Designer zuvor tagelang gearbeitet hätten.

a woman wearing hat looking at her shadow in a dark room

Modedesigner sind nicht die einzigen, die darauf aufmerksam werden Das Potenzial von KI. Bekleidungshändler waren die ersten, die damit begannen, KI in ihren Arbeitsablauf und ihre Kundenreise zu integrieren. Heute nutzen Einzelhändler KI, um:

  • Steigern Sie die Produktionseffizienz und senken Sie die Logistikkosten
  • Helfen Sie Kunden, die richtige Passform für ihren Körpertyp zu finden, und probieren Sie Kleidung mithilfe eines virtuellen Avatars an
  • Präzise Prognosen zur Nachfrage vorhersagen und unverkaufte Bestände an Standorte mit hohem Produktumsatz verlagern
  • Automatisieren Sie die Produktbestellung und minimieren Sie den Abfall am Ende der Saison

KI verbessert die Personalisierung und das Kundenerlebnis

KI hilft Unternehmen nicht nur dabei, die Anzahl der Produkte zu erhöhen und Kosten reduzieren. Modehäuser und Einzelhändler nutzen KI auch, um das Kundenerlebnis zu verbessern und viele der Herausforderungen zu lösen, die mit E-Commerce und Online-Käufen von Kleidung verbunden sind.

Zum Beispiel die Plattform für Bekleidungsanalysen Verkörperlichen nutzt die Möglichkeiten der KI, um Verbrauchern zu helfen, selbstbewusst online Kleidung zu kaufen, und gleichzeitig die Anzahl der Retouren im Zusammenhang mit Online-Einkäufen zu reduzieren.

Das innovative KI-gestützte Unternehmen verwendet firmeneigene Algorithmen, um Messungen für beliebte Kleidungsstücke bei großen Einzelhändlern zu erstellen. Verbraucher werden bald ihre Maße und ein Bild von sich selbst in die Plattform eingeben können, und sie erfahren automatisch, welche Artikel im Geschäft am besten zu ihrem Körpertyp und ihren Proportionen passen.

Die Plattform des Unternehmens bietet Verbrauchern auch einen Vertrauenswert, der ihnen anhand einer Zahl zwischen 1 und 100 sagt, wie gut das Kleidungsstück passt. Laut der Gründerin der Plattform, Carlanda McKinney, trägt Bodify in frühen Tests dazu bei, die Anzahl der Online-Retouren um mehr als 30% zu reduzieren.

Die Herausforderungen und Grenzen von KI in der Mode verstehen

Generative KI ist zwar eines der beliebtesten Schlagworte der Branche und hat einen echten Einfluss auf das Modedesign und das Kundenerlebnis, aber die neue Technologie steckt noch in den Kinderschuhen. Ihr Potenzial ist vorerst noch begrenzt, und Marken scheuen sich davor, unerprobte Technologien in kundenorientierte Aspekte ihres Geschäfts zu integrieren.

Eine große Herausforderung ist der Besitz von Urheberrechten. Viele Designer zögern, Generative KI in vollem Umfang zu nutzen, da unklar ist, wem das Design selbst genau gehört. Ist es der Designer, der das Bild mit Hilfe von KI erstellt hat, oder ist es der Schöpfer des KI-Programms selbst?

Die Antwort auf diese Frage wird weitreichende Auswirkungen haben und liegt derzeit in den Händen der Rechtssysteme auf der ganzen Welt.

Darüber hinaus befürchten einige Designer und Experten, dass die Zunahme der KI im Designprozess den Bedarf an menschlichen Arbeitskräften verringern und die Kreativität behindern wird. Ein aktueller Bericht von Forbes Kommentar sagte: „Menschen wissen nicht sehr gut, wann sie Entscheidungen an die KI delegieren sollten. Infolgedessen können sie sich am Ende auf ein KI-Tool verlassen, auch wenn es den falschen Weg empfiehlt.“

Der Autor Nelson Granados warnte davor, dass Forscher herausgefunden haben, „dass ein übermäßiges Vertrauen in KI zu einer Verringerung der Denkvielfalt führen kann, was zu einer suboptimalen kollektiven Leistung führt“.

KI-Erfolg in der Modeindustrie

Adidas, die globale Bekleidungs- und Schuhmarke, ist eine der vielversprechendsten Erfolgsgeschichten in diesem Sektor. Das Unternehmen nutzte kürzlich KI, um kreiere einen futuristischen Sneaker namens Futurecraft.Strung, das generative KI, Roboterautomatisierung und 3D-Druck kombiniert, um ein revolutionäres neues Produkt zu entwickeln.

Das Unternehmen entwarf diesen Sneaker mithilfe von KI sowohl für den Design- als auch für den Herstellungsprozess. Skylar Tibbits, Gründer und Co-Direktor des Self-Assembly Lab, sagte gegenüber IEEE Spectrum, dass „es wirklich interessante komplexe Geometrieprobleme gibt“, für die KI „ziemlich gut geeignet“ sei.

Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Modestudio Kram/Weisshaar entworfen wurde, verwendet KI für den Design- und Anpassungsprozess. Schließlich wird die KI dem Studio helfen, „die Bewegungserfassung des spezifischen Gates eines Sportlers zu verwenden“.

Ein Blick in die Zukunft

Generative KI ist nicht mehr nur ein Schlagwort. Diese revolutionäre Technologie macht bereits große Fortschritte in der Modeindustrie und hilft Designern, Einzelhändlern und E-Commerce-Giganten gleichermaßen dabei, bessere Designs zu entwickeln und Verbrauchern, die das stationäre Einkaufserlebnis unbedingt durch ein vergleichbares digitales Erlebnis ersetzen wollen, ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu bieten.

Experten gehen davon aus, dass KI bald als integraler Bestandteil des Modedesignprozesses angesehen wird. Designer werden diese Programme nutzen, um neue Ideen zu entwickeln und innovative Designs schnell zu testen, ohne die teuren Kosten, die mit menschlichen Modellen und handgenähten Prototypen verbunden sind. Dies wird der Branche helfen, Abfall zu reduzieren, das Geschäftsergebnis zu verbessern und es den Kunden zu ermöglichen, ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu genießen, ohne jemals ihr Zuhause verlassen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen
What are the key applications of AI in the fashion industry?
How does AI improve the design process?
How do fashion brands use AI to enhance the customer experience?
What challenges do brands face when implementing AI technologies in the fashion sector?
How does AI contribute to sustainability and ethical practices in fashion?
Marcus Taylor
AI Writing & Thought Leadership
Fractional Marketing Leader | Cybersecurity, Al, and Quantum Computing Expert | Thought Leadership Writer
Erfahre mehr
Referenzen

Marcus Taylor
AI Writing & Thought Leadership