Überblick
Die Anglia Ruskin University (ARU), die für ihren zukunftsorientierten Bildungsansatz bekannt ist, hat sich mit Avantis zusammengetan, um ihren Anatomieunterricht für Studierende der Medizin und der Biowissenschaften zu verbessern. Mithilfe der Streaming-Avatar-Technologie von AKOOL führte ARU einen interaktiven virtuellen Lehrer in Echtzeit ein, der den Schülern hilft, sich eingehender mit komplexem Material auseinanderzusetzen.
Herausforderung
Anatomie aus der Ferne zu unterrichten kann eine Herausforderung sein, da Studierende oft Schwierigkeiten haben, komplizierte Strukturen mithilfe statischer Modelle oder aufgezeichneter Vorlesungen zu visualisieren und miteinander zu verbinden. ARU wollte ein dynamischeres und persönlicheres Lernerlebnis schaffen, das schwierige Themen leichter verständlich macht.
Lösung
Avantis implementierte die Streaming-Avatar-Technologie von AKOOL in den Anatomiekurs. Der Avatar, der von einem erfahrenen Anatom modelliert wurde, führte die Schüler durch detaillierte 3D-Modelle des menschlichen Körpers, erklärte wichtige Konzepte und beantwortete Fragen in Echtzeit. Bei besonders komplexen Lektionen hob der Avatar hervor, wie Systeme wie das Nerven- und Muskelsystem interagieren, wodurch das Thema verständlicher und fesselnder wurde.
Ergebnisse
Der Avatar brachte ein neues Maß an Interaktivität in den Unterricht und half den Schülern, komplexe Inhalte besser zu verstehen, und sorgte gleichzeitig dafür, dass sich der Lernprozess persönlicher und ansprechender anfühlt. Die Fakultät erhielt überwältigend positives Feedback von den Studierenden, die den Avatar als eine wichtige Ergänzung zu ihrer virtuellen Lernerfahrung beschrieben.
Essen zum Mitnehmen
Die Zusammenarbeit zwischen Avantis und ARU zeigt, wie Streaming-Avatare die virtuelle Bildung verbessern können. Durch die Integration von Echtzeitinteraktionen in ihren Anatomieunterricht schuf ARU eine ansprechendere und zugänglichere Möglichkeit für Schüler, herausforderndes Material zu erkunden.