Fallstudien
WPP verbessert Kundenkampagnen mit der Funktion zur Änderung des Hintergrunds von AKOOL

Überblick

Als eine der weltweit führenden Marketing- und Kommunikationsagenturen verwaltet WPP Kampagnen für ein breites Kundenportfolio aus allen Branchen. Um der wachsenden Nachfrage nach visuell ansprechenden Inhalten gerecht zu werden, hat WPP die Funktion Background Change von AKOOL in sein kreatives Toolkit integriert. Auf diese Weise konnten ihre Teams Produktfotos und digitale Grafiken schnell und effizient transformieren und herausragende Kampagnen erstellen, die bei den Zielgruppen Anklang fanden und gleichzeitig Zeit und Ressourcen sparten.

Herausforderung

WPP stand vor einer Herausforderung, mit der Agenturen konfrontiert sind, die mehrere hochkarätige Kunden betreuen: die Notwendigkeit, ständig frische, ansprechende Bilder zu produzieren, ohne Budgets oder Zeitpläne zu überschreiten. Ob für E-Commerce-Plattformen, Printwerbung oder soziale Medien — die Kunden verlangten zunehmend nach dynamischen, auffälligen Inhalten, die sich schnell an Markttrends und Verbraucherpräferenzen anpassen ließen. Herkömmliche Methoden der Hintergrundbearbeitung und neue Fotoshootings waren oft zeitaufwändig und kostspielig.

Lösung

WPP hat das Background Change-Tool von AKOOL eingeführt, das es seinen Teams ermöglicht:

  1. Erstellen Sie im Handumdrehen atemberaubende Grafiken: Der KI-gestützte Hintergrundgenerator von AKOOL ermöglichte es WPP, einfache oder veraltete Hintergründe innerhalb weniger Minuten durch lebendige, exotische Grafiken zu ersetzen. Auf diese Weise konnten Kunden Produkte in Umgebungen präsentieren, die Aufmerksamkeit erregten und zu den Kampagnenthemen passten.
  2. Steigern Sie die Agilität Ihrer: WPP nutzte das Tool, um Bilder schnell an bestimmte demografische Merkmale, saisonale Werbeaktionen oder Branding-Änderungen anzupassen, ohne dass kostspielige Neuaufnahmen erforderlich waren. Zum Beispiel könnte das Produkt eines Kunden für einen Markt in einem tropischen Paradies und für einen anderen in einer urbanen Umgebung gezeigt werden, und das alles unter Verwendung desselben Grundbildes.
  3. Ressourcen optimieren: Durch die Automatisierung der Hintergrundbearbeitung entlastete WPP seine Kreativteams, sodass sie sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren konnten. Dies senkte auch die Produktionskosten und machte qualitativ hochwertige Kampagnen für kleinere Kunden zugänglicher.

WPP hat das Background Change-Tool von AKOOL in ihre kreativen Workflows über mehrere Konten hinweg integriert. Die Teams konnten Produktfotos hochladen, neue Hintergründe auswählen oder generieren und die aktualisierten Bilder exportieren — alles innerhalb weniger Minuten. Die Einfachheit des Tools ermöglichte es auch Nicht-Designern, Grafiken in professioneller Qualität zu erstellen, sodass WPP seinen kreativen Output über eine Vielzahl von Kampagnen hinweg skalieren konnte.

Ergebnisse

  • Gesteigertes Kundenengagement: Die Kunden von WPP verzeichneten einen Anstieg des E-Commerce-Engagements um bis zu 30%, nachdem sie mit AKOOL erweiterte Grafiken in ihre Angebote und Anzeigen integriert hatten.
  • Schnellere Bearbeitungszeiten: Das Background Change-Tool reduzierte die Bildbearbeitungszeit um bis zu 70%, sodass WPP Kampagnen schneller bereitstellen und schneller auf Marktveränderungen reagieren konnte.
  • Kosteneinsparungen: Durch den Wegfall teurer Fotoshootings und manueller Bearbeitung senkte WPP die Produktionskosten für Kunden um durchschnittlich 40%

Fazit

Die Einführung der Background Change-Funktion von AKOOL durch WPP revolutionierte die Art und Weise, wie die Agentur ihren Kunden visuell atemberaubende, agile Kampagnen lieferte. Durch die Vereinfachung und Automatisierung der Hintergrundbearbeitung war WPP in der Lage, den kreativen Output zu steigern, messbare Kundenergebnisse zu erzielen und seine Position als führendes Unternehmen für innovative Marketinglösungen zu behaupten. Diese Zusammenarbeit zeigt die transformative Wirkung von KI-gestützten Tools in der schnelllebigen Welt des Marketings und der Kommunikation.