Einst konnten nur riesige Unternehmen auffällige, hochkarätige Werbespots drehen. Schließlich erforderten diese Videoanzeigen riesige Budgets, viel Personal und jede Menge Zeit für die Produktion.
Kleinere Unternehmen (wenn sie Glück hatten) könnten Werbung mit niedrigem Budget im Late-Night-Fernsehen produzieren. Sie verfügten sicherlich nicht über die Ressourcen, um mehrere Werbespots für verschiedene Kundensegmente zu produzieren.
Doch das Aufkommen mächtiger KI-Videoproduktion und Bearbeitungstools haben in den letzten Jahren die Welt der Videowerbung rasant verändert. Heute wenden sich Unternehmen aller Größen KI-Videoplattformen wie EIN KOOL um professionelle Werbespots zu einem Bruchteil der Kosten zu erstellen.
Ihr Team kann auch profitieren KI-Tools um qualitativ hochwertige Werbeanzeigen zu erstellen, die dasselbe bieten immersives Erlebnis als Studios mit großem Budget und Werbeagenturen an der Madison Avenue. Ebenso wichtig ist, dass Sie dies mit einem bescheidenen Budget und geringem Personal erreichen können.
Hier ist unser Leitfaden zur Verwendung von KI zur Erstellung von Werbespots. Ich hoffe, es zeigt, wie jedes Unternehmen diese neue Technologie nutzen kann, um seine Marketingaktivitäten zu transformieren und neue Kunden zu erreichen.
Die Vorteile der Verwendung von KI zur Erstellung von Werbespots
Große und kleine Unternehmen setzen gleichermaßen auf KI, um Werbespots schneller und günstiger als je zuvor zu erstellen?
Warum erobert KI schnell die Welt der kommerziellen Produktion?
Weil KI dazu beiträgt, die mit Werbung verbundenen Kosten zu senken, indem sie oder Verringerung des Bedarfs an menschlichen Akteuren, automatisiert den Drehbuchprozess, unterstützt Teams dabei, hochwertige Werbespots in einem einzigen Take zu produzieren, und optimiert den Videobearbeitungsprozess.
Heute nutzen Unternehmen eine Reihe von Technologien, um den kommerziellen Produktionsprozess mit KI-Tools zu automatisieren. Dazu gehören:
- Tools zum Schreiben von Drehbüchern wie Scripted und Lumen5
- KI-Kameras wie Alice Camera und Skydio
- Videobearbeitungssoftware wie Adobe Premiere Pro und Runway ML
- Audiobearbeitungsplattformen wie Descript und Auphonic
Drehbuchschreiben und Storyboarding mit KI
Eine der schnellsten Möglichkeiten, Geld zu sparen und die Effizienz in der kommerziellen Produktion zu steigern, besteht darin, mithilfe von KI ein kommerzielles Drehbuch zu schreiben und den Storyboarding-Prozess zu unterstützen. Das macht ein Team von professionellen Autoren überflüssig und beschleunigt den kreativen Prozess rasant — und ermöglicht eine endlose Lokalisierung im Handumdrehen Vielzahl von Sprachen.
Anfang dieses Jahres arbeitete 20th Century Fox mit IBM Watson zusammen, um einen von KI geschriebenen Trailer und den zugehörigen Chatbot für den Horrorfilm zu erstellen Morgan. Das Filmstudio verwendete ein Large Language Model (LLM), um das Trailer-Skript zu schreiben und eine Reihe maßgeschneiderter, immersiver Werbeanzeigen zu erstellen, die die Kunden begeisterten und in der Branche für Furore sorgten.
Aufnahme und Bearbeitung mit KI-Technologien
Während LLMs wie ChatGPT die Schlagzeilen über KI dominiert haben und die Drehbuchschreib- und Storyboard-Prozesse revolutionieren, ist eine der vielversprechendsten KI-Anwendungen das Drehen und Bearbeiten von Werbespots selbst.
Dieser neue Einsatz von KI ist wichtig, da es sich um eine unglaubliche kosten- und zeitsparende Maßnahme handelt, mit der Unternehmen enorme Geld- und Personalsummen sparen können. KI-gesteuerte Kameras helfen Studios beispielsweise dabei, den ersten Take zu finden und mehrere Wiederholungen zu vermeiden. Das liegt daran, dass sie in der Lage sind, Autofokus zu setzen, Gesichter zu erkennen und Bewegungen in Echtzeit zu verfolgen.
Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen KI-Avatare menschliche Akteure ganz zu vermeiden. Diese digitalen Akteure machen physische Dreharbeiten überflüssig und ermöglichen es Unternehmen, schnell personalisierte Werbung für ihre Kunden zu erstellen, ohne tagelange intensive Dreharbeiten in einem Filmstudio zu benötigen.
Schließlich wird die Nachbearbeitung durch KI optimiert. Unternehmen können Software wie AKOOL oder Adobe Sensei verwenden, um Filmmaterial zu analysieren und Videos automatisch zu bearbeiten, um Klarheit, Übergänge und andere Funktionen zu erzielen, die zu einem immersiven Erlebnis beitragen.
Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen
Kundensegmentierung und Personalisierung sind die Zukunft der Werbung. In den letzten zehn Jahren haben Unternehmen langsam begonnen, auf maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen umzusteigen, um neue Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Dies war jedoch ein kostspieliger und zeitaufwändiger Prozess — bis zum Aufkommen der KI.
Heute können Unternehmen KI-Videobearbeitungstools wie AKOOL nutzen, um hyperpersonalisierte Inhalte für jede ihrer Verbraucherdemografien zu erstellen. Dies hilft ihnen, die Probleme der Kunden zu lösen und die Konversionsraten zu erhöhen, ohne das Werbebudget zu sprengen.
Netflix ist ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das profitiert hat maßgeschneiderter Inhalt um seine Kunden besser bedienen zu können. Der Videostreaming-Gigant verwendet seit langem personalisierte Filmtrailer, um seinen Kunden Filme vorzustellen. Dabei nutzt er deren bisherige Sehgewohnheiten und Vorlieben, um zahlreiche Trailer für jeden Film zu erstellen.
Das Unternehmen passt sogar die Filmvorschaubilder für jeden seiner Filme an, basierend auf dem Verhalten in der Vergangenheit. Dies hat zu höheren Nutzerinteraktionsraten und höheren Kundenbindungszahlen geführt — zwei wichtige Kennzahlen, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, seine Dominanz im Streaming-Zeitalter zu behaupten.
Zukünftige Trends in KI und kommerzieller Produktion
KI-Videoproduktionstools sind zwar noch ein relativ neues Phänomen, aber sie verändern bereits die Art und Weise, wie Unternehmen Werbespots erstellen und durch hyperpersonalisierte Segmentierung neue Kunden erreichen.
Wir gehen davon aus, dass Personalisierung in den kommenden Jahren weiterhin der Schlüssel zum Erfolg sein wird, da die Verbreitung KI-gesteuerter Inhalte die Segmentierung zur Norm machen wird. Unternehmen, die sich nicht an diese neue Normalität anpassen, werden Schwierigkeiten haben, neue Kunden zu gewinnen und hinter der Konkurrenz zurückbleiben.
Darüber hinaus investieren Unternehmen wie AKOOL stark in fortschrittliche Algorithmen, die dem Videoproduktionsprozess emotionale Nuancen verleihen. Dies wird es Werbeteams bald ermöglichen, wirkungsvolle Werbeanzeigen zu erstellen, die die Emotionen der Verbraucher ansprechen und lange nach Ende des Werbespots bleibende Eindrücke hinterlassen.